Kategorien der Nachhaltigkeit
Mit diesen Kategorien werden innovative Leistungen im Bereich der ressourcen- und umweltbezogenen Nachhaltigkeit seit Anfang Juli 2023 gewürdigt.
Nominierungen, die bei der Preisverleihung 2025 gewonnen haben, können für die Preisverleihung 2026 erneut eingereicht werden. Wenn sie auf den neuesten Stand gebracht wurden, können sie in den Kategorien, in denen sie gewonnen haben, erneut eingereicht werden. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in einer anderen Kategorie als der, in der sie gewonnen haben, eingereicht werden.
Zu den online einzureichenden Informationen für Beiträge in diesen Kategorien gehören
a. Ein Essay von bis zu 2.500 Zeichen, in dem die innovativen Leistungen des Nominierten seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, Oder ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem diese beschrieben werden.
b. Optional (aber dringend empfohlen), eine Sammlung von unterstützenden Dateien und Webadressen, die Sie auf unseren Server hochladen können, um Ihren Beitrag zu unterstützen und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zu liefern.
U01.Auszeichnung für Innovation in grüner Software oder digitaler Nachhaltigkeit (neu für 2026)
Auszeichnung für Software oder digitale Lösungen, die die Umweltbelastung reduzieren. Dazu gehören energiesparende Anwendungen, kohlenstoffbewusste Plattformen, energieeffiziente KI-Modelle, grüne Dateninfrastruktur und nachhaltiges Softwaredesign.
U02. Award for Innovation in Sustainable Mobility (neu für 2026)
Ausgezeichnet werden Innovationen in den Bereichen sauberer Transport, Elektrofahrzeuge, grüne Logistik, Mobilitäts-as-a-Service-Plattformen und Infrastrukturlösungen, die zu reduzierten Emissionen und einer nachhaltigeren Bewegung von Menschen und Waren beitragen.
U03. Award for Innovation in Sustainable Packaging (neu für 2026)
Auszeichnung für innovative Materialien, Designs oder Prozesse, die die Umweltauswirkungen von Verpackungen reduzieren. Dazu gehören wiederverwertbare, biologisch abbaubare, wiederverwendbare oder minimale Verpackungslösungen für Verbraucher oder Industrie.
U04. Aufbau nachhaltiger Lieferketten
Diese Kategorie würdigt Innovationen beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten.
U05. Initiative zur Klimaanpassung
Diese Kategorie würdigt Kampagnen, die sich mit der nachhaltigen Anpassung an neue Klimabedingungen befassen.
U06. Klimaheld des Jahres
In dieser Kategorie werden innovative Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich aktiv für den Klimaschutz und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen.
U07. Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskampagne des Jahres
In dieser Kategorie werden besondere Kampagnen oder Programme gewürdigt, die sich dem Klimaschutz und der Nachhaltigkeit verschrieben haben.
U08.Ressourcen schonen
Ausgezeichnet werden Innovationen zur Ressourcenschonung in der Hard- und Softwareentwicklung, indem Produkte kompakter gestaltet und Technologien für Verbrauchsmaterialien und Druckertreiber kontinuierlich verbessert werden.
U09.Innovative Leistungen im Bereich Klima & Umwelt (neu für 2026)
Die erfolgreichen Nominierungen in dieser Kategorie beschreiben eine oder mehrere Initiativen Ihrer Organisation seit Anfang Juli 2023, die sich mit dem Klimawandel, der ökologischen Nachhaltigkeit oder den ökologischen Auswirkungen durch ihre Produkte, Dienstleistungen, Abläufe oder Geschäftsmodelle befassen.
T10.Innovative Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit oder Kreislaufwirtschaft (neu für 2026)
Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie beschreiben eine oder mehrere Initiativen Ihrer Organisation seit Anfang Juli 2023, deren innovative Praktiken die ökologische Nachhaltigkeit, die Energieeffizienz oder Modelle der Kreislaufwirtschaft in ihren Abläufen, ihrem Produktdesign oder ihrem Geschäftsmodell erheblich vorangebracht haben.
U11.Produkte im Bereich Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Innovative Produkte, die die Nachhaltigkeit verbessern, Emissionen reduzieren oder umweltfreundlicher sind als marktübliche Alternativen.
U12. Projekt des Jahres im Bereich Natur & Biologische Vielfalt
In dieser Kategorie werden Projekte und Kampagnen gewürdigt, die wichtige Beiträge im Bereich Natur und biologische Vielfalt leisten - wie Renaturierungsmaßnahmen, Förderung der Biodiversität etc.
U13. Wiederverwendung und Recycling
Ausgezeichnet werden Innovationen zur Verlängerung der Nutzungsdauer von Bauteilen, zur Reduzierung von Teilen, die im Abfall landen, und zur Entwicklung von Produkten, die die Demontage und Wiederverwendung erleichtern.
U14. Energiesparen
Anerkennung von Initiativen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur optimalen Nutzung von Einsparmöglichkeiten durch professionelles Energiemanagement, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
U15. Sustainability & Climate Protection Services
Dienstleistungen, die die Nachhaltigkeit verbessern, Emissionen reduzieren oder umweltfreundlicher sind als Marktalternativen.
U16. Nachhaltige Geschäftsmodelle
Geschäftsmodelle, die darauf abzielen, nachhaltig zu handeln, z.B. durch Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen.
