The Asia-Pacific Stevie® AwardsManagement-Kategorien | The American Business Awards®

Management-Kategorien

Diese Kategorien würdigen Innovationen im Organisationsmanagement ab dem 1. Juli 2023.

Nominierungen, die bei der Preisverleihung 2025 gewonnen haben, können für die Preisverleihung 2026 erneut eingereicht werden. Wurden die Nominierungen auf den neuesten Stand gebracht, können sie in den Kategorien, in denen sie gewonnen haben, erneut eingereicht werden. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in einer anderen Kategorie als der, in der sie gewonnen haben, eingereicht werden.

Zu den online einzureichenden Informationen für Beiträge in diesen Kategorien gehören
a. Ein Essay von bis zu 2.500 Zeichen, in dem die innovativen Leistungen der nominierten Führungskraft oder des Managementteams seit dem 1. Juli 2022 beschrieben werden, Oder ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem diese Leistungen beschrieben werden. Beschreiben Sie die innovativen Errungenschaften in mindestens drei (3) der folgenden Bereiche: Organisationsmanagement, Vorstandsführung, Markenführung, Geschäftsbelebung, Finanzmanagement, Wachstumsmanagement, Einstellung & Mitarbeiterentwicklung, Investor Relations, Führungsentwicklung und Förderung innovativer Praktiken.
b. Optional (aber sehr empfohlen), eine Sammlung von unterstützenden Dateien und Webadressen, die Sie auf unseren Server hochladen können, um Ihren Beitrag zu unterstützen und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zu liefern.

A01. Auszeichnung für innovatives Management in der Produkt- und Dienstleistungsbranche
(Einschließlich Werbung, Unternehmensdienstleistungen, Recht, Marketing, Büroprodukte (außer Technik) und Öffentlichkeitsarbeit)
a. Organisationen mit bis zu 20 Angestellten
b. Organisationen mit bis zu 100 Angestellten
c. Organisationen mit 100 oder mehr Mitarbeitern

A02. Auszeichnung für innovatives Management in der Konsumgüter- und Dienstleistungsbranche
(Einschließlich langlebige und nicht langlebige Konsumgüter, Dienstleistungen, Nahrungsmittel und Getränke, Gastgewerbe und Freizeit, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel, Transport und Versorgungsunternehmen)
a. Organisationen mit bis zu 20 Angestellten
b. Organisationen mit bis zu 100 Angestellten
c. Organisationen mit 100 oder mehr Mitarbeitern

A03. Auszeichnung für innovatives Management in der Finanzbranche
(Einschließlich Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen)
a. Organisationen mit bis zu 20 Mitarbeitern
b. Organisationen mit bis zu 100 Angestellten
c. Organisationen mit 100 oder mehr Mitarbeitern

A04. Auszeichnung für innovatives Management in der Gesundheitsbranche
(Einschließlich Gesundheitsprodukte & Dienstleistungen und Pharmazeutika)
a. Organisationen mit bis zu 20 Mitarbeitern
b. Organisationen mit bis zu 100 Mitarbeitern
c. Organisationen mit 100 oder mehr Mitarbeitern

A05. Auszeichnung für innovatives Management in der verarbeitenden Industrie
(Einschließlich Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Automobil- & Transportausrüstung, Chemie, Bau, Energie und Metall & Bergbau)
a. Organisationen mit bis zu 20 Mitarbeitern
b. Organisationen mit bis zu 100 Beschäftigten
c. Organisationen mit 100 oder mehr Mitarbeitern

A06. Auszeichnung für innovatives Management in der Verwaltung
a. Organisationen mit bis zu 20 Mitarbeitern
b. Organisationen mit bis zu 100 Mitarbeitern
c. Organisationen mit 100 oder mehr Mitarbeitern

A07. Auszeichnung für innovatives Management in Non-Profit-Organisationen oder NGOs
a. Organisationen mit bis zu 20 Mitarbeitern
b. Organisationen mit bis zu 100 Mitarbeitern
c. Organisationen mit 100 oder mehr Mitarbeitern

A08. Preis für innovatives Management in öffentlichen Unternehmen
(Wirtschaftsorganisationen, die sich ganz oder teilweise im Besitz des Staates befinden und durch eine öffentliche Behörde kontrolliert werden)
a. Organisationen mit bis zu 20 Mitarbeitern
b. Organisationen mit bis zu 100 Angestellten
c. Organisationen mit 100 oder mehr Beschäftigten

A09. Preis für innovatives Management in der Technologiebranche
(Einschließlich Computerhardware, Computerdienstleistungen, Computersoftware, Elektronik, Internet/Neue Medien und Telekommunikation)
a. Organisationen mit bis zu 20 Mitarbeitern
b. Organisationen mit bis zu 100 Angestellten
c. Organisationen mit 100 oder mehr Beschäftigten

>